Bundesfreiwilliger/Bundesfreiwillige (m/w/d) für die Kommunale Jugendarbeit

Der Landkreis Kronach sucht als Verstärkung für seine Kommunale Jugendarbeit mit Arbeitsbeginn im August 2025 einen Bundesfreiwilligen/eine Bundesfreiwillige (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden / Woche).

Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördern und zum Mitgestalten in der Gesellschaft anregen, das sind die Kernziele der Jugendarbeit. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Kronach bietet für die Bereiche Kultur, Freizeit, offene Kinder- und Jugendarbeit, Freizeitpädagogik sowie interkulturelle Kontakte ein vielseitiges Erfahrungs- und Betätigungsfeld an. Außerdem ist die Kommunale Jugendarbeit für den Verleih des Jugendmobils zuständig und organisiert die Vermietung für das Jugendübernachtungshaus des Landkreises in Mitwitz.

Wen suchen wir?

Du bist belastbar, flexibel bei der Gestaltung der Arbeitszeit und voller Engagement? Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind für dich genauso selbstverständlich wie Teamfähigkeit? Du hast Kenntnisse in Grafikanwendungen und kennst Dich mit Social Media Kanälen aus? Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt den Führerschein der Klasse B?

Als „Bufdi“ unterstützt Du uns hierbei:

  • Mitarbeit im Verleihservice der Spielgeräte und Hüpfburgen
  • Mitarbeit im Jugendübernachtungshaus Mitwitz (Als Ansprechpartner für die Gäste; Nachschauen ob etwas repariert oder ersetzt werden muss)
  • Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Jugendarbeit im Landkreis Kronach
  • Öffentlichkeitsarbeit wie Aktualisieren und Pflege der Social Media Kanäle
  • Unterstützung der Mobilen Jugendarbeit bei Outdoor-, Sport-, Kochaktionen u.v.m.

Das können wir Dir bieten:

Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Strukturen der Jugendarbeit im Landkreis Kronach und in die Lebenswelten junger Menschen. Dabei bist Du Teil eines Teams aus pädagogischem Fachpersonal, welches dir jederzeit als Ansprechpartner zur Seite steht. Ein Arbeitsplatz in vertrauensvoller Atmosphäre mit topaktueller Ausstattung steht Dir zur Verfügung. Du kannst für deine Außendiensteinsätze einen Dienstwagen nutzen. Selbstverständlich bekommst Du ein Taschengeld, es werden Deine Sozialversicherungsbeiträge übernommen und wir erstatten anteilig die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Der Starttermin sowie die Arbeitszeiten sind nach Absprache flexibel gestaltbar.

Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt!

Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster